Aufgrund des schlechten Wetters sind heute die Trainings der U7, der U11 und der KM ABGESAGT.
Aufgrund des schlechten Wetters sind heute die Trainings der U7, der U11 und der KM ABGESAGT.
Vergangenen Freitag traf unsere U8 in einem Freundschaftsspiel auf die Mannschaft des USV Thüringerberg.
Da der Gegner im anschliessenden Hobbyligaspiel ebenfalls der USV Thüringerberg war, sind schon beim ersten Spiel zahlreiche Zuschauer anwesend. Bei tollem Fußballwetter ging dann die erste Partie an den Start. Zu Beginn noch im Hintertreffen konnte sich unsere U8 dann aber immer mehr durchsetzen und konnte schlußendlich mit einem grandiosen 13:3 Erfolg das Spiel klar für sich entscheiden.
Hobbyligaspiel (U11) FC Übersaxen – USV Thüringerberg
Im letzten Spiel vor dem Finaltag traf unsere Mannschaft auf die U11 des USV Thüringerberg. Es war ein recht ausgeglichenes Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft ging jeweils mit einem Tor in Führung, worauf aber auch bald der Ausgleich der Gäste folgte. In die Pause ging unser Team noch mit einem knappen 3:2 Vorsprung. Die zweite Halbzeit ergab wiederum ein ausgeglichenes Spiel. Beim Spielstand von 4:4 wurde Nico Reiter im gegnerischen Strafraum gefoult. Der daraus resultierende Strafstoss wurde von unserer Mannschaft genutzt um wieder in Führung zu gehen. Kurz vor Schluß konnten wir die Führung noch ausbauen, ehe wir noch ein Gegentor zum Endstand von 6:5 erhielten.
Ungeschlagen
Somit beendet unsere U11 eine sehr erfolgreiche Gruppenphase der diesjährigen Hobbyligameisterschaft – siegreich in allen bestrittenen Spielen. Zum Finaltag am 23.9. in Möggers werden die erspielten Punkte nun halbiert und in einem Finalturnier werden die Meister der Vorarlberger Nachwuchshobbyliga festgestellt. Durch die Punktehalbierung bleibt es bis zum Schluß spannend.
Drei Tage lang absolvierten vergangene Woche 33 wetterfeste Nachwuchskicker ein Fußball-Trainingscamp in Übersaxen.
Ausschlaggebend für das Gelingen der Veranstaltung war einerseits die vorbildliche und professionelle Organisation durch Hubi Maier und Thomas Breuß, aber auch die großartige Unterstützung und Verpflegung der Kids durch „die guten Feen“ Gabi Breuß, Sigrid Maier und Birgit Längle.
Übersaxen (ep) Von Donnerstag- bis Samstagnachmittag vergangener Woche stand Übersaxen ganz im Zeichen der Fußball-Nachwuchsförderung. Obwohl es der Wettergott vor allem am Donnerstag und Freitag nicht ganz gut meinte, waren die 33 Jungkicker im Alter zwischen fünf und 14 Jahren mit enormer Leidenschaft und Begeisterung bei der Sache. Insgesamt wurden sie von nicht weniger als 12 Trainern in verschiedenen Einheiten betreut.
Zwischen den teils doch sehr anstrengenden Trainingseinheiten blieb aber auch Zeit für anderes. So stand am Freitag ein Film auf dem Programm und die jungen Teilnehmer wurden vom Wirtschaftsteam (Gabi Breuß, Sigrid Maier und Birgit Längle) mit köstlichen Pizzen, Kuchen und einem gemeinsamen Frühstück verwöhnt.
Die Begeisterung der Teilnehmer kannte keine Grenzen mehr, als am Samstagnachmittag die SC Austria-Lustenau-Profis Jürgen Patocka und Thiago De Lima Silva auf dem Fußballplatz in Übersaxen eintrafen und zusammen mit den Kindern ein gut einstündiges Training absolvierten. Im Anschluss daran konnten sich die äußerst umgänglichen Profis vor Autogrammwünschen kaum retten und standen gerne für Fragen der Nachwuchskicker zur Verfügung.
Felix Breuß: “Mir hat alles gut gefallen, besonders, dass Thiago und Jürgen vom SC Austria Lustenau gekommen sind. Das Wetter war leider nicht so gut, aber der Regen hat mir nicht viel ausgemacht.”
David Franz: “Leider war das Wetter nicht so toll. Sonst hat es mir sehr gut gefallen. Dass die Profis von SC Austria Lustenau mit uns trainiert und gespielt haben, war super. Sie waren sehr nett und ich bin auch ein großer Fan von Austria Lustenau.”
Niklas Lins: “Mir hat gut gefallen, dass wir so viele verschiedene Trainer hatten. Jeder hat etwas anderes gemacht, so war das Training sehr abwechslungsreich. Ich habe schon öfter an einem Trainingscamp teilgenommen.”
Maren Längle: “Ich spiele bei den U11 und war schon dreimal im Trainingscamp. Ich habe schon vorher gewusst, dass die Austria Lustenau Spieler kommen werden. Das fand ich echt super.”
Bericht: Erich Pfitscher
[nggallery id=104]
08.15 – 09.45 Frühstück beim Sportplatz
10.00 – 11.45 Training
11.45 – 13.15 Spagetti essen – Mittagspause
14.00 – 16.00 Trainingseinheit mit Jürgen Patocka und Thiago De Lima Silva
17:00 Offizielles Ende des Camps
Anschl. gemütlicher Ausklang mit Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen.
Zu den Nachmittagsprogrammpunkten sind natürlich die Familien, Verwandte und Freunde herzlich willkommen!
Sollte jedes Kind mitbringen:
Nachdem die Ferien auch langsam dem Ende zu gehen, werden auch wir wieder mit dem Training starten.
Start wie angekündigt am 11.09.2012 und dann jeweils
Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr
Start am Dienstag 28.08.2012 und dann jeweils
Dienstag 17.00 – 18.15 Uhr
Donnerstag 17.00 – 18.15 Uhr (NEU!)
Start am Montag 27.08.2012 und dann jeweils
Montag 18.15 – 19.45 Uhr
Donnerstag 18.15 – 19.45 Uhr
Start am Dienstag 28.08.2012 und dann jeweils
Dienstag 18.15 – 19.45 Uhr (Trainer Hubi Lins)
Donnerstag 18.15 – 19.45 Uhr (Trainer Thomas Breuß)
Start eigentlich schon am 16.08.2012 *grr* – dann jeweils
Donnerstag 19.30 – 22:00 Uhr
Wie gewohnt bei Verhinderung bitte beim Trainer abmelden. Und die restlichen Meisterschaftsspiele und Finale nach Plan beachten.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas
Liebe Eltern, liebe Kids,
wir wollen mit euch zum Start der Herbstsaison ein Fußballaktivwochenende erleben. Dabei stehen uns qualifizierte Trainer, die unsere Kinder gezielt und professionell in kleinen Gruppen betreuen werden, zur Verfügung.
Termin:
Donnerstag 30.08.2012, 17.00 bis 20:30 Uhr – U8 / U11 / U14
Freitag 31.08.2012, 13.30 bis 20:30 Uhr – U8 / U11 / U14
Samstag 01.09.2012, 8.15 bis 17:00 Uhr – Bambini / U8 / U11 / U14
Teilnehmer:
Nachwuchsmannschaften des FC-Übersaxen, Bambini nur am Samstag
Kosten:
€ 20,– für U8 / U11 + U14 (und für jedes weitere Kind € 10,–)
€ 6,– für die Bambini (sind nur am Samstag dabei!)
Leistungen:
4 x Trainingseinheit
2 x Abendessen, 1 x Frühstück, 1 x Mittagessen
Getränke und Zwischenmahlzeiten
Rundumbetreuung
Organisation:
Gesamtleitung: Hubert Maier, Thomas Breuß
Trainer: Walter Weiss, Mario Wölbitsch, Christoph Gassner,David Gassner, Peter Lampert, Franz Gröschl,
Hubert Maier, Markus Bischof, Roland Scheiber, Mario Egger, Gabi Breuß, Karin Vonbrül, Bert Nab,
Verpflegung: Siegrid Maier, Birgit Längle, Gabi Breuß
Anmeldung:
Bis 22.08.2012 mit unten angeführtem Anmeldeformular beim jeweiligen Trainer oder bei uns abgeben. Die Anmeldung ist dann verbindlich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Thomas Breuß, Nachwuchsleiter FC Übersaxen
[download id=“31″ format=“1″]
Die Sommerpause der Bambini findet vom 13. August bis einschließlich 4. September statt.
Bitte trotzdem die Urlaubspläne an Jessica und Josef bekanntgeben. (Tel. Jessica: +43 664 132 25 32)
Jessica und Josef
Wir haben gestern Montag unseren Abschluss am Sportplatz gemacht und sind dann noch im McDonalds eingekehrt. Wir werden uns wieder Mitte – Ende August ausgeruht und fit am Sportplatz zum Training treffen.
Gabi und Birgit
Am Donnerstag den 12. Juli findet das Abschlusstraining der U-11 vor der Sommerpause statt. (mit Abschusshock)
Bitte weiterhin bei Verhinderung beim Trainer abmelden.
Wir werden uns dann noch bezüglich Trainingslager und Trainingstart im Herbst bei euch melden.
Hubert M.
Wie schon angekündigt werden wir bis ca. Mitte – Ende August Sommerpause machen. Wir, Hubi und ich wünsche euch gute Erholung und viel Spaß in den Ferien. Melde mich dann noch bezüglich Trainingslager und Trainingsstart.
Thomas und Hubert L.
Freitag 01.06..2012 17.00 Uhr
U8 USV THÜRINGERBERG – FC ÜBERSAXEN 1:14
Beim Freundschaftlichen aufeinandertreffen unserer U8 Kinder in Thüringerberg, gab es für die Heimmannschaft nicht viel zu holen. Unsere U8, gecoacht von Birgit Längle gab unter dem Vormarsch unserer Torfabrik Caroline und Florian von Beginn an den Ton an. Das von beiden Seiten sehr fair geführte Spiel endete mit einem klaren 1:14 Erfolg unserer Kids.
Im Anschluss spielte die U-11 das zweite Meisterschaftsspiel.
U11 USV THÜRINGERBERG – FC ÜBERSAXEN 4:8
Nach dem doch sehr klaren Sieg im ersten Meisterschaftsspiel gegen den SC-Mühlebach gingen unsere U11 Kids mit breiter Brust in diese Partie.
Doch nach nur 2 Minuten kassierten wir bereits das 1:0. David Franz konnte in der 5 Minute den raschen Ausgleich erzielen. Fast im Gegenzug patzte unsere Abwehr wieder und es stand 2:1. So ging es dann Schlag auf Schlag und nach 15 Minuten konnte wir wieder auf 3:3 ausgleichen. In den folgenden Minuten gelang es unserer Truppe unter Trainer Hubi Maier immer mehr das Heft in die Hand zu nehmen und mit einer 3:7 Führung in die Pause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit war dann die Luft sichtlich draußen und so vermochte zwar Thüringerberg zwischenzeitlich noch um ein Tor zu verkürzen, doch gelang es unserem Team kurz vor Schluss wieder den vier Tore abstand (4:8) herzustellen.
Sonntag 03.06.2012 10.00 Uhr
U8 VFV Turnier in Rankweil
Auch am Sonntag in Rankweil beim VFV Turnier konnte unsere U8 Mannschaft alle Spiele souverän gewinnen.
Herzliche Gratulation an alle Spieler und Trainer für die gezeigten Leistungen.
Am vergangenen Wochenende konnte unser Nachwuchs mit tollen Erfolgen aufzeigen.
U8 ungeschlagen
Am Samstag 19.05 spielte unser U8 beim VFV-Turnier in Hohenems mit und konnte bis auf ein Unentschieden alle Begegnungen gewinnen.
U11 – hochverdientes 11:0
Am Sonntag Nachmittag spielten unsere U11 und U14 ihre ersten Meisterschaftsspiele im Rahmen der Vorarlberger Hobby-Fußballmeisterschaft 2012 gegen die Teams des SC-Mühlebach. Punkt 16.00 Uhr pfiff Vereinsschiri Reinhard Lins die Partie der U11 an. Und die Fans des FC-Übersaxen mussten nicht lange warten bis unser Team in Führung ging. Unsere U11, gecoacht von Trainer Hubi Maier und mit drei toll aufspielenden Mädchen an Bord, war stets auf Ballhöhe und konnte einen hochverdienten 11:0 Sieg feiern.
U14 – mit 10:3 (8:0) erfolgreich
Auch das folgende U14 Spiel geleitet von Thomas Breuß ließ dann aus heimischer Sicht keine Wünsche offen. Nach einer 8:0 Führung zur Pause ging es die Truppe von Trainer Hubi Lins etwas ruhiger an und so konnten die Gäste aus Mühlebach noch drei Treffer erziehlen. Das Endergebniss von 10:3 spiegelt aber doch die Überlegenheit unserer Jungs wider.
Gratulation an die Trainer und Spieler für die tollen Leistungen am Wochenende.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.