Gründung: 1997
Vereinsfarben: grün-schwarz
Mitglieder: 80
Mannschaften: Kampfmannschaft, Altherren
Sportliche Erfolge: Meister 2013 und 2016, mehrfacher Vizemeister, Cupsieger 2011, 2013, 2015, 2019
Homepage: www.fc-weiler.com
Geschichte:
Der 1932 von Mitgliedern des „Junglandbundes“ geschaffene Fußballplatz in der „Usleere“ an der Ratz wurde auch nach der Vereinsauflösung weiter bespielt. Vereinsmäßig organisierte sich 1946 die Sportvereinigung Weiler mit dem Ziel der Leibesertüchtigung. Für den Fußballsport bestand eine eigene Sektion. Gründungsobmann der Sportvereinigung war Pirmin Nachbaur. Nach zehn Jahren löste sich der Verein auf. Die Jugend ließ sich vom Fußballspiel jedoch nicht abhalten und bespielte den Platz in der „Usleere“ weiter.
Ein Hochwasser der Ratz im Jahre 1970 erforderte neue Investitionen. In den Folgenden drei Jahren wurde der Platz wiederhergestellt und erweitert. Die sportbegeisterte Jugend nahm den renovierten Platz in Besitz und spielt nun als Hobbyclub unter dem Vereinsnamen FC Weiler. 1997 erfolgte unter Obmann Karl-Heinz Friesli die Neugründung und Organisation des Vereins. Nach 5 jähriger Führung (November 2002) wurde das Amt an den heutigen Obmann Jürgen Morscher weitergegeben.
Dressfarben: Heimdress / Auswärtsdress
Trikot: grün / weiß
Hosen: grün / grün
Stutzen: grün / grün